1. Gibt’s für mich (k)eine BU?

    Für rund jeden vierten Erwerbstätigen in Deutschland heißt es einmal im Leben: Rien ne va plus. Trotzdem haben viele keine Absicherung für ihre Arbeitskraft – auch, weil sie glauben, sie sei zu teuer oder dass sie keine bekommen würden. Ob BU, …
  2. Streit um Grundrente hält an

    Eigentlich hatten sich SPD und CDU/CSU Anfang des Jahres auf die Einführung einer Grundrente geeinigt, die zum 1. Januar 2021 in Kraft treten soll. Nun aber mehren sich aus der Union wieder kritische Stimmen, die das Vorhaben infrage stellen. So …
  3. Schutz fürs Drohnen-Hobby

    Ferngesteuerte Drohnen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aber wer zahlt eigentlich, wenn die Dinger eine Bruchlandung hinlegen – und dabei Dritte geschädigt werden? Hier gibt’s 7 goldene Regeln für Drohnen-Piloten: https://bit.ly/dv_drohnen …
  4. Kennen Sie Cyberchondrie?

    Ist das noch Internetrecherche – oder schon Cyberchondrie? So nennen Experten das Phänomen, wenn hypochondrische Tendenzen durch Informationen aus dem Internet ausgelöst oder verstärkt werden: https://bit.ly/aeb_cyberchondrie Das Problem: Wer unter …
  5. Netflix & Co: Teilen erlaubt?

    Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Sky Go haben in Zeiten von Kontaktverboten und Social Distancing Hochkonjunktur. Wie selbstverständlich teilen sich Nutzer ihre Accounts – und damit die Kosten. Aber ist das auch legal? Hier …
  6. Versicherungen absetzen

    Na, fällt Ihnen auch schon die Decke auf den Kopf? Dann nutzen Sie doch die Zeit für Papierkram, der sich lohnt: zum Beispiel für die jährliche Steuererklärung. Denn der Fiskus beteiligt sich an vielen Kosten, unter anderem für Versicherungen. Umso …
  7. Streit am Gartenzaun

    Gibt’s Zwergenaufstand am Gartenzaun, kann es schnell vorbei sein mit dem Nachbarschaftsfrieden. Und Sie glauben ja gar nicht, aus welchen Gründen sich deutsche Nachbarn manchmal gegenseitig vor Gericht zerren. Hier gibt’s zehn wirklich skurrile …