1. Abgesichert ins Studium starten

    Irgendwann ist Schluss mit Hotel Mama. Doch selbst wenn der Nachwuchs flügge wird und von der Schule an die Uni wechselt, bleibt der Versicherungsschutz meist noch ein Weilchen über die Eltern bestehen. Oder doch nicht? Spätestens zum Start ins neue …
  2. Sicher gärtnern

    Kurz vor Ostern meldet sich auch endlich der Frühling an – und noch mehr Menschen als sonst sind froh, dass sie sich ein wenig im Garten austoben können. Doch gerade bei der Gartenarbeit ist Vorsicht geboten: Jährlich passieren tausende Unfälle …
  3. Haftpflichtschutz für Tierhalter

    Was können Sie eigentlich dafür, wenn Ihr Hund den Teppich des Nachbarn ruiniert? Eine ganze Menge – wenn es nach dem Gesetz geht. Denn aus dem Halten eines Tieres ergibt sich die sogenannte Gefährdungshaftung. Geht durch den vierbeinigen Freund …
  4. Immobilienfonds trotzen der Krise

    Während die Kapitalmärkte ebenso wie die Realwirtschaft wegen der Corona-Pandemie ungekannte Turbulenzen durchlaufen, erfreuen sich offene Immobilienfonds (OIF) bisher großer Stabilität. Ihre Anleger ziehen laut einem Bericht der Berliner …
  5. Online-Käufe durch Minderjährige

    Ob Spiele, Bücher oder Smartphone – im Online-Handel reichen häufig ein paar Klicks, um ans gewünschte Produkt zu kommen. Doch was, wenn Minderjährige ohne das Wissen ihrer Eltern etwas bestellen? Die Kurzfassung: Kinder sind nicht uneingeschränkt …
  6. Versicherungsschutz mit Kindern

    Die eigenen Kinder schützen – für Eltern gibt es nichts Wichtigeres. Völlig zu Recht: Kinder sind aktiv, toben herum und treiben Sport. Dabei kann schonmal etwas zu Bruch gehen – oder noch schlimmer: den lieben Kleinen etwas passieren. Welche …
  7. Gut fürs Klima, gut fürs Portemonnaie?

    Der Wald gilt nicht erst seit den Bestseller-Erfolgen Peter Wohllebens als Sehnsuchtsort der Deutschen. Schon die Romantiker pflegten zum Gehölz ein inniges Verhältnis. Ein solches kann gerade heutzutage auch auf finanzieller Ebene erbaulich sein: Wald …