1. Kindersicherheit zuhause

    Die Situation ist für viele Eltern neu: Der eigene Nachwuchs ist den ganzen Tag daheim – und will natürlich beschäftigt werden. Das Problem: Kinder lieben es, ihre Umgebung erkunden. Dazu gehört zum Beispiel das Klettern an Kommoden, Fenstern, …
  2. Senioren: Stürze daheim vermeiden

    Auch wenn es derzeit am sichersten scheint, daheim zu bleiben: Weder Skipiste noch Autobahn bergen die größten Unfallgefahren – und erst recht nicht die weggeworfene Bananenschale. Sondern? Die Gefahr lauert stattdessen in den eigenen vier Wänden, …
  3. Wachstumsmarkt Healthcare

    Wenige Branchen gelten also so krisenresistent und wachstumsstark wie der Gesundheitssektor mit seinen Medizintechnik-, Biotech- und Pharma-Unternehmen. Zuletzt hat eine Welle milliardenschwerer Übernahmen für Kurssprünge gesorgt. Auch deshalb steht …
  4. Weniger Beschwerden über PKV-Anbieter

    Der PKV-Ombudsmann ist die zentrale Anlaufstelle für privat Krankenversicherte, die eine Meinungsverschiedenheit mit ihrem Versicherer haben. Als Streitschlichter vermittelt ein Team von Juristen neutral und für die Versicherten kostenlos zwischen den …
  5. Corona: Vorsicht Fake News!

    Nein: Die Supermärkte öffnen NICHT ab sofort nur noch von 8:00 bis 10:00 Uhr täglich. Nein: Sie können sich NICHT vor einer Infektion schützen, indem Sie regelmäßig fast kochend heißes Wasser trinken. Und nein: Es ist keineswegs belegt, dass …
  6. Corona: Schulen und Kitas

    Richtig: Schaukeln ist immer noch erlaubt – aber eben am besten alleine. Denn es bringt natürlich nichts, wenn die Kitas zwar geschlossen bleiben, sich aber trotzdem alle zum Spielen treffen. Apropos geschlossen: Seit heute bleiben auch in …
  7. Frauen und Altersvorsorge

    Teilzeitjobs, häufige Erwerbsunterbrechungen und niedrigere Entgelte: Frauen sind finanziell schlecht abgesichert – und zwar in Deutschland sogar schlechter als in den meisten Ländern, wie eine Umfrage ergeben hat: https://bit.ly/frauen_rente Rund …