1. Baugeldzinsen niedrig wie selten

    Die schwelenden weltwirtschaftlichen Unsicherheiten – von Handelskonflikten über Brexit bis hin zu Schuldenkrisen – bereiten den internationalen Investoren zunehmend Sorgen. Auch die beträchtlichen Schwankungen der letzten Zeit an den …
  2. Sicherheit beim Rasenmähen

    Das Mähen per Muskelkraft ist nicht so Ihr Ding? Verständlich – das Ganze geht ja auch viel einfacher mit Motorunterstützung. Doch Vorsicht: Jährlich passieren rund 7.000 schwere Unfälle mit maschinell betriebenen Rasenmähern in Deutschland.
  3. Kinder schützen

    Kinder sind aktiv, toben herum und treiben Sport. Damit sind sie allerdings auch Unfallrisiken ausgesetzt. Wie Eltern ihre Kinder richtig versichern, damit Verletzungen und Streitigkeiten auf dem Bolzplatz kein finanzielles Nachspiel haben.
  4. Auto privat verleihen

    Wer sein Auto an Freunde oder Verwandte verleiht, spricht besser vorher mit der Versicherung über eventuelle Unfallfolgen. Denn es ist nicht garantiert, dass die Versicherung im Schadensfall zahlt. Rechtsexperten raten zu kurzfristigen …
  5. Tierhalterhaftpflicht

    Gegen Schäden, die Tiere anrichten, kann man sich mit einer Tierhalterhaftpflichtversicherung absichern. Für Hunde ist eine solche sogar in sechs Bundesländern vorgeschrieben. Doch nicht nur bei Hunden raten Experten dringend zu einer solchen …
  6. Steuererklärung lohnt sich

    Wer seine Steuererklärung beim Finanzamt einreicht, bekommt laut Statistik im Schnitt 974 Euro zurück. Hilfe dabei versprechen digitale Steuerprogramme für PC, Tablet oder sogar das Smartphone. Im Praxistest offenbarten jedoch viele Programme …
  7. Zahnersatz muss nicht teuer sein

    Zahnzusatzversicherung frühzeitig abschließen Kronen, Brücken, Implantate oder Prothesen: Zahnersatz ist für viele Kassenpatienten mit hohen Kosten verbunden. Wer eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hat, kann in solchen Fällen gelassener …